×

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von \ "Cookies \". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erfahren und die Einstellung nicht notwendiger Cookies verhindern, indem Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften unten klicken. Wenn Sie dies jedoch tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung und die Dienste haben, die wir anbieten können.

Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )
search
  • Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )
  • Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )

Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )

19,95 €
Bruttopreis ohne Versandkosten Lieferzeit 1 - 3 Tage

Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )

Menge
Auf Lager

  Lieferung & Versandkosten

Der Versand ist ab einen Warenwert von 50€ kostenlos!

 

Bezahlungsarten

 

Probleme mit dem Bestellvorgang?

Tribulation - Sub Rosa In Æternum ( CD )

Die Stockholmer Band Tribulation strebt auf ihrem neuen Album „Sub Rosa in Æternum“ erneut nach größeren Höhen und seltsameren Dingen. Während das Vorgängeralbum in italienischen Marmor unter einem Wolfsmond gegossen wurde, beschwören Tribulation dieses Mal neue Bestien: Sub Rosa in Æternum ist teils psychologischer Horror des italienischen Kinos, teils hagerer britischer Goth und teils opulente Art-Déco-Musik - eine lodernde Fackel an einem wolkenverhangenen Himmel. Natürlich ist kein Tribulation-Album vollständig ohne schräge Anspielungen auf Reißzähne, Blut, Frauen und die Dekadenz des Römischen Reiches: Tholls Faszination für Wasser und Ozeane wird in „Hungry Waters“ deutlich, ebenso wie Zaars' Verliebtheit in Religion, Kulte und Geheimnisse in „Saturn Coming Down“. Andersson greift in die Handlung ein, indem er die amerikanische Dichterin Emily Dickinson paraphrasiert und die beiden Bücher/Filme Der Name der Rose von Umberto Eco/Jean-Jacques Annaud bzw. „Poison Pages“ zitiert; „Murder in Red“ ist geheimnisvoll. Tribulation betraten die Ingrid Studios (Ghost, Viagra Boys) in Stockholm mit dem Tontechniker Ola Ersfjord (Lucifer, Primordial) und dem britischen Produzenten Tom Dalgety (Siouxsie Sioux, Ghost), und die Gruppe brachte Sub Rosa In Æternum auf das sprichwörtliche Band.

Der Sound, der sich während der Schreib- und Vorproduktionsphase entwickelt hatte, erhielt eine fiesere Attacke („Tainted Sky“, „Time & the Vivid Ore“), einen stärkeren Storytelling-Anteil („Reaping Song“, „Poison Pages“) und gruseligere Gothic-Töne („Hungry Waters“, „Drink the Love of God“). Mit der Rückkehr von Mastering-Ass Magnus Lindberg (The Hellacopters, Dool) in die Herde haben Tribulation einen natürlichen, fast leuchtenden Aufschwung garantiert, um das Kapitel ihres sechsten Albums abzuschließen. Während sich Tribulation mit Sub Rosa In Æternum der blutigen und üppigen Goth-Phase nähern, feiern die Schweden gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen und schwingen sich mutig in ihre bisher inspirierteste Ära auf.

2 Artikel

Technische Daten

Medium
CD